↓
 
  • Impressum / Anbieterkennung
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Kursplan
  • Hygeniekonzepte ATV
  • ATV Kleidung

Arnoldsweiler Turnverein 1883/06 e.V.

Der Verein, der bewegt...

  • Startseite
  • Tischtennis
  • Fitness
  • Fitness im Wasser
  • Schwimmen
  • Leichtathletik
  • Jugendteam
  • Mitgliedschaft
  • Hubert-Schiffer-Halle

Archiv für den Monat September 2019

Große Ehre für Hubert Schiffer

Arnoldsweiler Turnverein 1883/06 e.V. Veröffentlicht am 29. September 2019 von Jochen Bahr17. November 2019

Arnoldsweiler Turnverein benannte seine Halle nach langjährigem Vorsitzenden

Super Sonntag, 29.09.2019 (Link)

Die vereinseigene Halle des Arnoldsweiler Turnvereins trägt fortan den Namen Hubert-Schiffer-Halle. Von links: Bürgermeister Paul Larue, Mike Stichternath, Heide Schiffer, Richard Jonas, Lena Jonas, Elke Jonas, Annette Gietzel, Gabriele Ernst, Jürgen Ernst, Tobias Ernst, Tim Jonas, Denise Ernst und Bezirksausschussvorsitzender Frank Heinrichs. Foto: ATV

Arnoldsweiler. Unter dem Motto „Alle Bedeutung des Lebens liegt im Handeln für die Gemeinschaft“ lud der Arnoldsweiler Turnverein seine Mitglieder, die Ortsvereine, Freunde und Ehrengäste zur Umwidmung der ATV-Halle in „Hubert-Schiffer-Halle“ ein, und über 150 Gäste kamen zu seinen Ehren. Das Handeln für die Gemeinschaft bedeutete für Hubert Schiffer das Handeln für „seinen“ Verein. Deshalb war für seine langjährigen Weggefährten nach seinem Tod sehr schnell klar, dass sie ihm für seine Verdienste und sein Engagement angemessen und in besonderer Weise danken möchten.

Der Festkommers war ein Rückblick auf Hubert Schiffers Arbeit, sein Engagement, seine Verdienste und sein Leben für den Verein. Eine seiner ersten Amtshandlungen, nachdem er 1967 erster Vorsitzender geworden war, war eine Reise mit der Volkstanzgruppe des Vereins nach Cormeilles in der Normandie, circa 20 Jahre nach Beendigung des Zweiten Weltkriegs. Seit 49 Jahren gibt es nun schon die Städtepartnerschaft. Die Gäste aus Cormeilles, die dieser Feier beiwohnten, wurden selbstverständlich in französischer Sprache willkommen geheißen.

Wenn eine Tür zu war, fand er eine neue

Hubert Schiffer wollte bewegen und gestalten, immer wieder neu, mit all seiner Energie, ohne müde zu werden oder aufzugeben. Er setzte seine Vorstellungen durch. Wenn die eine Tür zu war, fand er eine neue. Er war ein Macher, der andere begeistern und mitreißen konnte. Ein Fotoalbum über sein Leben soll zukünftigen Generationen vermitteln, wem die Halle ihren Namen verdankt. Neben Fotos sind kurze Erinnerungen zahlreicher Freunde und Weggefährten dort verewigt. Untermalt wurde diese Feier vom Blasorchester Birkesdorf, das Hubert Schiffer bei allen großen Veranstaltungen musikalisch unterstützt hat, und dem Chor Davids Voices.

Der neue Schriftzug wurde von Hans Ludwig Stichternath und Erwin Lennartz feierlich enthüllt, Annette Gietzel ließ seine Verdienste noch einmal Revue passieren: 70 Jahre aktive Mitgliedschaft im ATV, zahlreiche Ehrungen verschiedener Sportverbände, darunter die goldene Ehrennadel des nordrheinwestfälischen und des deutschen Leichtathletikverbandes, die Verdienstnadel des Westdeutschen Tischtennisverbandes, die Ehrennadel des Deutschen Turnerbundes, verliehen durch den ehemaligen Innenminister des Landes NRW und Sportfunktionär Willi Weyer, 25 Jahre aktive Mitarbeit im Stadtsportverband, zunächst als Geschäftsführer, später als 1. Vorsitzender, und schließlich erhielt Hubert Schiffer das Bundesverdienstkreuz am Bande, verliehen durch den ehemaligen Landrat Manfred Lucas.

Eine sehr persönliche Laudatio hielt Karl Heinz Sagorski mit viel Herzblut. Ein weiterer Höhepunkt war das gemeinsame Singen der neuen Vereinshymne. Text und Musik erstellte Gabi Ernst, die Partitur schrieb Ekkehard Feldmann und das Blasorchester studierte sie ein und überreichte dem ATV sogar eine CD der Hymne. Bei Kaffee und Kuchen wurde noch lange gefeiert und erzählt. Der Vorstand des ATV, Annette Gietzel und Gabi Ernst, dankte den zahlreichen Helfern: „Ihr habt gebacken, vorbereitet, mitgedacht, mitgearbeitet und organisiert. Und ihr seid heute da, um dabei zu sein und mit anzupacken. Was wäre unser Verein ohne euch? Ihr seid es, die ihm Leben einhauchen.“ (red)

Beitrag erlischt am 06.10.2019 um 12:54 Uhr

Bildquellen

  • Bild_SuperSonntag: Jochen Bahr
  • Banner_Umwidmung: Jochen Bahr
Veröffentlicht unter Hallenumwidmung

2019/2020 Meisterschaftsspiele Tischtennis in der KW40

Arnoldsweiler Turnverein 1883/06 e.V. Veröffentlicht am 23. September 2019 von Jochen Bahr11. Oktober 2019

Beitrag erlischt am 11.10.2019 um 23:00 Uhr

Weiterlesen →

Beitragsbild: Pixabay

Veröffentlicht unter Archiv,TT

Er hat große Fußstapfen hinterlassen

Arnoldsweiler Turnverein 1883/06 e.V. Veröffentlicht am 20. September 2019 von Jochen Bahr29. September 2019

Die Halle des Arnoldsweiler Turnvereins heißt jetzt Hubert-Schiffer-Halle. Auszeichnungen für den Namensgeber.

Artikel aus der Dürener Zeitung vom 21.09.2019

ARNOLDSWEILER Die vereinseigene Turnhalle des Arnoldsweiler Turnvereins wurde vergangenes Wochenende mit mehr als 150 Gästen neu eingeweiht und umbenannt.

Zu Ehren von Hubert Jakob Schiffer, der dem Verein, dem Dorf Arnoldsweiler und der gesamten Stadt Düren sein Leben lang tief verbunden war und Düren sowie den städtischen Sport stark geprägt hat. Die Turnhalle in der Ellener Straße trägt nun den Namen Hubert-Schiffer-Halle.

Zur feierlichen Enthüllung des neuen Namensschriftzuges an der Außenwand der Turnhalle wurden auch zahlreiche Ortsvereine und städtische Würdenträger eingeladen. So waren neben dem Dürener Bürgermeister Paul Larue auch Gäste aus Cormeilles in Frankreich bei der Einweihung anwesend.

Hubert Schiffer knüpfte im Jahr 1967 eine Partnerschaft mit dem damaligen Bürgermeister von Cormeilles, Monsieur Legendre. Es war das erste Jahr von Hubert Schiffer in seiner Rolle als 1. Vorsitzender des Arnoldsweiler Turnvereins. Diesen Posten sollte er noch fast 40 weitere Jahre beibehalten. Seit 1970 ist die Städtepartnerschaft offiziell und hat seit fast 50 Jahren Bestand.

Die Einweihungsfeier in der Turnhalle wurde musikalisch vom Blasorchester Birkesdorf und dem Chor „Davids Voices“ begleitet. Hubert Schiffers Tochter, Gabriele Ernst, hielt die Begrüßungsrede in ihrer Funktion als Mitglied im zweiköpfigen Vorstandsteam des ATV 1883. Die zweite Rede hielt ihre Vorstandskollegin Annette Gietzel. Die abschließende Rede wurde von Ehrengast Karl-Heinz Sagorski gehalten, einem langjährigen Freund und Vereinskollegen von Hubert Schiffer. In den emotionalen Schlussworten blickte Sagorski auf die gemeinsame Zeit und die Erlebnisse mit seinem guten Freund Hubert Schiffer zurück. „Die Umbenennung der Halle zu seinen Ehren hätte ihn unglaublich stolz gemacht.“

Hubert Jakob Schiffer verstarb im November 2017 an einer langwierigen Parkinson-Krankheit.

Die Verewigung seines Namens in der „Hubert-Schiffer-Halle“ beruht auf vielen weiteren Verdiensten. Neben seiner fast 70-jährigen, aktiven Mitgliedschaft im Arnoldsweiler Turnverein erhielt Schiffer zahlreiche Ehrennadeln verschiedener Sportverbände. Unter anderem die goldene Ehrennadel des nordrheinwestfälischen und des deutschen Leichtathletikverbandes. Ebenso wurde ihm die Verdienstnadel des Westdeutschen Tischtennisverbandes verliehen. 1987 verlieh der ehemalige Innenminister des Landes NRW und Sportfunktionär Willi Weyer die Ehrennadel des Deutschen Turnerbundes an Hubert Schiffer. Abgesehen von den Verdiensten im Rahmen des Arnoldsweiler Turnvereins und des landesweiten Engagements für den Vereinssport, war Hubert Schiffer 25 Jahre lang auch im Stadtsportverband Düren aktiv. In dieser Zeit war er sowohl als Geschäftsführer als auch als 1. Vorsitzender des Stadtsportverbandes tätig.

Das Bundesverdienstkreuz

Im Jahr 1998 erhielt Hubert Schiffer das Bundesverdienstkreuz am Bande, verliehen vom ehemaligen Landrat Manfred Lucas.

Einigen ist der vor zwei Jahren verstorbene Hubert Schiffer auch noch als Journalist der Dürener Zeitung und Dürener Nachrichten bekannt. Ein halbes Jahrhundert lang war er als Lokaljournalist in Düren aktiv und verband seine Leidenschaft für den Sport mit jener für das Schreiben. Das Wichtigste für Hubert Schiffer waren stets der Verein, der Sport, seine Familie und seine Freunde. Als Geste der Dankbarkeit und vor allem in Anerkennung seiner zahlreichen Verdienste, ist die Hubert-Schiffer-Halle in Arnoldsweiler nun ihm gewidmet. (tj)

Bildquellen

  • TJ_Bild zum Artikel: Tim Jonas
  • Banner_Umwidmung: Jochen Bahr
Veröffentlicht unter Hallenumwidmung

Nachtrag zum Festkommers – Hallenumwidmung

Arnoldsweiler Turnverein 1883/06 e.V. Veröffentlicht am 17. September 2019 von Jochen Bahr17. November 2019

Hier gibt es unserer Hymne (Text und MP3), Zeitungsartikel, das Fotobuch und Bilder der Veranstaltung.

Weiterlesen →

Beitragsbild: Jochen Bahr

Veröffentlicht unter Archiv

2019/2020 Meisterschaftsspiele Tischtennis in der KW39

Arnoldsweiler Turnverein 1883/06 e.V. Veröffentlicht am 17. September 2019 von Jochen Bahr6. Oktober 2019

Beitrag erlischt am 06.10.2019 um 23:00 Uhr

Weiterlesen →

Beitragsbild: Pixabay

Veröffentlicht unter Archiv,TT

Die ATV-Hymne

Arnoldsweiler Turnverein 1883/06 e.V. Veröffentlicht am 16. September 2019 von Jochen Bahr27. Februar 2020
Mein ATV, dir bleib‘ ich treu!
Veröffentlicht unter Hymne

Hymne des ATV – Mein ATV, dir bleib‘ ich treu!

Arnoldsweiler Turnverein 1883/06 e.V. Veröffentlicht am 16. September 2019 von Jochen Bahr27. Februar 2020

Refrain:
Willst du glücklich sein, komm in den Turnverein,
hier triffst du Freunde, hast Spaß und bleibst gesund

Wir machen Sport, aber wir spielen auch ganz gern.
Und wenn wir feiern, kannst du uns von weitem hör‘n.
Mein Arnoldsweiler Turnverein dir bleib ich treu!

Refrain

Bevor du wieder vor dem Fernseher versackst,
sieh lieber zu, dass du dir deine Tasche packst.
Mein Arnoldsweiler Turnverein dir bleib ich treu!

Refrain

Wir kämpfen hart, wir woll’n als erster oben steh‘n,
doch klappt das nicht, so könn‘ wir trotzdem feiern geh‘n.
Mein Arnoldsweiler Turnverein dir bleib ich treu!

Bildquellen

  • header_hymne: ATV Logo: TV Arnoldsweiler 1883/06 e.V.; Schriftzug: Font aus LibreOffice; Noten: Clker-Free-Vector-Images @ pixabay.com
Veröffentlicht unter Hymne

Fotobuch Hubert Schiffer

Arnoldsweiler Turnverein 1883/06 e.V. Veröffentlicht am 16. September 2019 von Jochen Bahr17. September 2019

Hier die Fotos aus dem Fotobuch
KLICK
Die Fotos können als ganzes angesehen werden oder als Diashow. Dazu bitte auf die 3 Punkte klicken und „Diashow“ auswählen.

Veröffentlicht unter Hallenumwidmung

Fotos der Veranstaltung

Arnoldsweiler Turnverein 1883/06 e.V. Veröffentlicht am 16. September 2019 von Jochen Bahr18. September 2019

Hier einige Fotos der Veranstaltung
KLICK

Veröffentlicht unter Hallenumwidmung

2019/2020 Meisterschaftsspiele Tischtennis in der KW38

Arnoldsweiler Turnverein 1883/06 e.V. Veröffentlicht am 10. September 2019 von Jochen Bahr27. September 2019

Beitrag erlischt am 27.09.2019 um 23:00 Uhr

Weiterlesen →

Beitragsbild: Pixabay

Veröffentlicht unter Archiv,TT

2019/2020 Meisterschaftsspiele Tischtennis in der KW37

Arnoldsweiler Turnverein 1883/06 e.V. Veröffentlicht am 6. September 2019 von Jochen Bahr20. September 2019

Beitrag erlischt am 20.09.2019 um 23:00 Uhr

Weiterlesen →

Beitragsbild: Pixabay

Veröffentlicht unter Archiv,TT

Über den ATV

  • Impressum / Anbieterkennung
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Wir über uns
  • Inhalt
  • Die ATV Hymne

Sonstiges

  • Archiv

Termine

  • Termine
  • Kursplan
  • Blutspende
©2023 - Arnoldsweiler Turnverein 1883/06 e.V. - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}