↓
 
  • Impressum / Anbieterkennung
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Kursplan

Arnoldsweiler Turnverein 1883/06 e.V.

Der Verein, der bewegt...

  • Startseite
  • Tischtennis
  • Fitness
  • Fitness im Wasser
  • Schwimmen
  • Leichtathletik
  • Jugendteam
  • Mitgliedschaft
  • Hubert-Schiffer-Halle
Startseite→Autor Denise Ernst - Seite 2 << 1 2

Archiv des Autors: Denise Ernst

Artikelnavigation

Neuere Beiträge →

Karneval 2020

Arnoldsweiler Turnverein 1883/06 e.V. Veröffentlicht am 1. März 2020 von Denise Ernst9. März 2020
Ein Bericht von Anna-Lena Otto und Lea Außem

Auch in diesem Jahr organisierte das Jugendteam die Teilnahme des ATV an dem alljährlichen Karnevalsumzug in Arnoldsweiler. Dieses Jahr meldeten sich 45 Karnevalisten an, um gemeinsam mit dem Turnverein am Karnevalszug teilzunehmen.

Um 9:45 Uhr traf sich ein Teil des Jugendteams, um das von Familie Klassen zur Verfügung gestellte Quad zu befüllen. Dafür nochmal ein großes Danke! Der andere Teil des Jugendteams kümmerte sich darum, die Fahrradkonstruktion mit passendem ATV-Bollerwagen zum Treffpunkt zu bringen.

Natürlich durften die neuen Jutebeutel vom ATV nicht fehlen, welche das Jugendteam für dieses Jahr organisierte und bedrucken ließ. Als alle Teilnehmer am Treffpunkt eingetroffen waren, stellten wir uns gemeinsam im Zug auf.

Gegen 10:15 Uhr ging es dann auch endlich ohne Komplikationen los! Die Beutel die nach kurzer Zeit schon leer waren, konnten während des Zuges am Bollerwagen wieder aufgefüllt werden. Dank unserer zwei Auffüllstationen am Zugweg, ging dieser bis zum Schluss auch nicht leer. Auch die von der Gärtnerei Jonas gesponserten Blumen waren ratz fatz weg. Auch dafür ein großes Danke!

Während unseres Umzuges gingen wir durch Wind und Wetter, was uns nicht daran hinderte unseren Weg zu gehen, der allerdings diesmal gekürzt wurde. Auch unsere neue ATV-Hymne wurde mehrmals fleißig gesungen, wodurch die Stimmung nicht kippte. Nachdem der Zug zu Ende war, begab sich das Jugendteam zur Hubert- Schiffer-Halle um die Fahrradkonstruktion und den Bollerwagen wieder auseinander zu bauen und alles ordentlich zu verstauen, sodass sie nächstes Jahr wieder benutzt werden können. Anschließend gingen einige der Teilnehmer noch in den Arnoldsweiler Hof um dort ordentlich weiter zu feiern.

Trotz des stürmischen Wetters hatten alle Teilnehmer viel Spaß!

Vielen Dank an Shalina Malik, Tim Jonas, Frank Peter Ulrich, Jürgen Ernst und Denise Ernst für die Fotos.

Bilder

Beitrag erlischt am 08.03.2020 um 23:50 Uhr

Teamförderung 2020

Arnoldsweiler Turnverein 1883/06 e.V. Veröffentlicht am 2. Februar 2020 von Denise Ernst1. März 2020

Am 26.01.2020 traf sich das Jugendteam in der Hubert – Schiffer – Halle zur Planung der diesjährigen Teilnahme am Karnevalszug. Anschließend fuhren wir zusammen mit zwei Autos nach Aachen, wo unsere diesjährige Teamförderungsmaßnahme bei den LaserGames stattfand.

Das Jugendteam bei den Laser Games als Teamförderung

Gespielt wurden drei Runden. In den ersten Beiden spielte unser gesamtes Team gegen eine andere Gruppe, wobei wir zwei verschiedene Spielmodi ausprobierten. Der erste Modi war der des Team Matchs, bei dem man als Team mehr Punkte erspielen muss, als die Gegner. Leider konnten wir dieses erste Match nicht für uns gewinnen, doch ganz getreu unseres Vereinsmottos: „Wir kämpfen hart, wir woll’n als erster oben steh’n, doch klappt das nicht, so könn wir trotzdem feiern geh’n“, ließen wir uns nicht unter kriegen und spielten eine weitere Rund gegen das gleiche Team. Diesmal spielten wir im Ninja Modus, bei dem die Lichter an der Weste ausgeschaltet sind und nur dann blinken, wenn man getroffen wurde. Dadurch wurde es zwar einerseits für das gegnerische Team schwieriger uns zu treffen, aber auch für uns schwieriger die Gegner zu treffen. Leider konnten wir auch diesen Spielmodus nicht für uns gewinnen und verloren mit der Hälfte der Punkte des Gegnerteams. Trotzdem ließen wir uns die Freude an dem Spiel nicht nehmen und machten uns für eine letzte Runde bereit.

Diesmal teilte sich das Jugendteam auf, sodass wir gegeneinander spielen konnten. Zudem wurde ein neuer Spielmodus ausprobiert: „Capture the flag“. Bei diesem Modus ist es das Ziel die virtuelle Flagge aus der gegnerischen Base zu stehlen und in der eigenen Base einzuloggen. Dabei darf man seine drei Energiepunkte nicht verlieren und pro Flagge erhält man 500 Bonuspunkte. Auf diese Weise konnte wenigstens ein Teil des Jugendteams einen kleinen Gewinn an diesem Tag verzeichnen. Trotz der vielen Niederlagen hat uns das Event allen sehr gut gefallen und uns als Team besser zusammen geschweißt, da bei diesem Spiel Strategie und Teamarbeit gefördert wird. Daher steht für und fest, dass wir diese Teamförderung in den kommenden Jahren nochmal wiederholen werden.

Möchtest auch du Teil eines so wunderbaren, spaßigen und kooperativen Teams sein? Dann komm zu unserer nächsten Jugendteamsitzung am 28. 02. 2020, um 19:45 Uhr in die Hubert – Schiffer – Halle. Wir freuen uns auf dich!

Beitrag erlischt am 09.02.2020 um 23:55 Uhr

Bildquellen

  • IMG-20200202-WA0003: Jugendteam
  • header_jugendteam_02: Pixabay

Spiel- und Spaßtag 2019

Arnoldsweiler Turnverein 1883/06 e.V. Veröffentlicht am 9. Juni 2019 von Denise Ernst16. Juni 2019

Auch in diesem Jahr organisierte das Jugendteam den Spiel- und Spaßtag für vereinseigene Kinder und weitere kleine Teilnehmer. Dieses Jahr machten wir einen Ausflug ins Bubenheimer Spieleland. Am Samstag, den 18.05.2019 um 12.00 Uhr, standen 15 gut gelaunte Kinder vor dem Eingang des Spielelands und konnten es kaum erwarten mit dem Ausflug zu starten.

Überraschend war, dass wir die Halle, die für den Notfall bei schlechtem Wetter eingeplant war, zum Glück nicht brauchten. Da das Wetter nicht sonniger hätte sein können, kam der Wasserspielplatz mehr als gelegen.

Die Teilnehmer und Betreuer hatten Spaß

Wir teilten kleine Gruppen ein und somit konnte der Spaß nun endlich beginnen. Immer wieder kamen die Kinder zurück an unsere Bänke um etwas zu essen und zu trinken. Doch dies nicht für lange, denn sie wollten eher die Zeit nutzen, um sich auf Rutschen, Schaukeln, Parcours und Go-Karts auszutoben. Als Stärkung gab es Pommes mit Mayo und Ketchup vom Bubenheimer Mais-Cafe, sowie reichlich Obst und kleinere Naschereien für Zwischendurch.

Im Laufe des Tages wurden sogar aus den kleinen Angsthasen große Abenteurer. Und nicht nur die Kinder, sondern auch die Betreuer hatten viel zu lachen.

Der Ausflug endete um 18.00 Uhr, indem wir alle gemeinsam unsere Sachen einpackten und den tollen Tag mit einem Gruppenbild verewigten. Beim Abholen konnten die Eltern schon von Weitem an den strahlenden Gesichter ihrer Kinder erkennen, dass sich der Tag mehr als gelohnt hat.

Bilder

Beitrag erlischt am 16.06.2019 um 23:00 Uhr

Artikelnavigation

Neuere Beiträge →

Über den ATV

  • Impressum / Anbieterkennung
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Wir über uns
  • Inhalt
  • Die ATV Hymne

Sonstiges

  • Archiv
  • Mitglied werden

Termine

  • Termine
  • Kursplan
  • Blutspende
©2021 - Arnoldsweiler Turnverein 1883/06 e.V. - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑