Allgemeine Fragen und Antworten
Wie melde ich mein Kind für einen Kurs an?
Die Anmeldung erfolgt hier: Anmeldeformular. Ihr Kind wird nach erfolgreicher Buchung sofort in den jeweiligen Kurs aufgenommen.
Wie sind die aktuellen Kurszeiten?
Die Anmeldung erfolgt hier: Anmeldeformular. Ihr Kind wird nach erfolgreicher Buchung sofort in den jeweiligen Kurs aufgenommen.
Wann starten die nächsten Kurse? Wie lange dauert ein Kurs
Das Schwimmjahr ist in bis zu 4 Abschnitte aufgeteilt:
- Q1 startet zu Beginn des Jahres zeitnah nach den Weihnachtsferien und läuft bis kurz vor den Osterferien.
- Q2 geht von den Osterferien bis zu den Sommerferien.
- Q3 läuft zwischen Sommer- und Herbstferien.
- Q4 beginnt nach den Herbstferien und endet kurz vor den Weihnachtsferien.
- Wir versuchen stets, möglichst viele Termine anzubieten. Im Schnitt sind das etwa 10 pro Kurs.
- Eine Einheit umfasst 45 Minuten.
- Je nach Länge der einzelnen Quartale, legen wir auch schon mal zwei Quartale zusammen.
Wie hoch sind die Kosten für einen Kurs?
Ein Kurs kostet aktuell ca. 90€.
Kann mein Kind in einem laufenden Kurs schnuppern kommen?
Ein Kurs kostet aktuell ca. 90€.
Kann ich mein Kind zum Kurs begleiten?
Bei den Mutter-Kind-Kursen werden die Kinder von einer Vertrauensperson begleitet (Mutter, Vater, Oma, Opa, Bruder, Schwester, Pate, Patin, …). Diese Person darf auch gerne zwischen den Terminen wechseln. Allerdings darf pro Einheit nur eine Begleitung dabei sein.
Bei den übrigen Kursen schwimmen die Kinder selbstständig. Die Anwesenheit einer Begleitung ist hier nicht möglich.
Wie alt sollte mein Kind sein, um an einem Schwimmkurs teilzunehmen?
Für die Mutter-Kind-Kurse gibt es kein Mindestalter. Die Kinder sollten aber bereits ein bisschen an das Wasser gewöhnt sein. In den Delfin-Kurs können die Kinder ab 3 Jahren einsteigen. Beim Seepferdchenkurs starten die jüngsten Kinder mit 4 Jahren. Für die Bronzekurse gibt es kein Mindestalter. Allerdings sollten die Kinder hier bereits das Seepferdchen-Abzeichen haben.
Wer bringt meinem Kind das Schwimmen bei?
Jeder unserer Kurse wird von einem qualifizierten Übungsleiter geleitet. Diesem steht ein ausgebildeter Gruppenhelfer zur Seite.
Bei den Mutter-Kind-Kursen ist auf Grund der Anwesenheit der Begleitpersonen kein Gruppenhelfer dabei.
Wann erfahre ich, ob mein Kind einen Platz erhalten hat?
Unsere Anmeldungen sind verbindlich, der Platz ist direkt fix.
Wie melde ich mein Kind für die Abzeichenabnahme an?
In den Delfin-, Seepferdchen- und Bronzekursen besteht die Möglichkeit, zum Ende das entsprechende Abzeichen zu absolvieren. Der Übungsleiter des jeweiligen Kurses entscheidet, welche Kinder bereit dazu sind. Bei den Delfinkursen findet die Abnahme während der letzten Einheit im Lehrschwimmbecken statt. Bei den Seepferdchen- und Bronzekursen findet die Abnahme in der Regel im Rurbad statt. Der Übungsleiter lädt die Kinder hierzu gesondert ein.
Besteht ein Kind sein Delfin-Abzeichen, so hat es die Möglichkeit, in einen Seepferdchenkurs zu wechseln, analog von Seepferdchen zu Bronze. Bitte teilen Sie diesen Wunsch ihrem Übungsleiter mit
Was sind die Bedingungen für den Erwerb eines Abzeichens?
Die Bedingungen für die einzelnen Schwimmabzeichen finden Sie hier.
Wie melde ich mein Kind für einen Folgekurs an?
Bitte teilen Sie Ihrem Übungsleiter vor Kursende mit, ob Ihr Kind im Kurs verbleiben möchte. Kinder, die bereits im Kurs sind, verlieren Ihren Platz nur, wenn sie ihn nicht mehr benötigen. Sie erhalten den Zugang zum Anmeldungsformular dann bevor er auf der Webseite aktualisiert wird.
Haben Sie weitere Fragen?
Wenn Sie andere Fragen zum Kurs haben, gehen Sie bitte direkt auf Ihren Übungsleiter zu.
Für Fragen, die sich nicht auf Ihren aktuellen Kurs beziehen und noch nicht hier beantwortet wurden, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
letzte Änderung: