
Rückblick Ostereiersuche 2023
Auch in diesem Jahr machte sich das Jugendteam am frühen Morgen auf den Weg in den Morschenicher Wald, um dort dem Osterhasen beim Verstecken seiner bunt bemalten Eier zu helfen. Auf einer Fläche von ca. 200m² warteten 43 Eier darauf gefunden zu werden.
Pünktlich um 13:30 Uhr trafen die motivierten Sucher*innen auf dem Parkplatz ein. Nach einem kurzen Osterspaziergang durch den Wald war es endlich so weit. Auf los ging es los und groß und klein machten sich daran, die gut versteckten Eier zu suchen.
Als alle Eier als gefunden geglaubt waren, musste zuerst ermittelt werden, ob auch wirklich alle Eier ihren Weg in eins der Osterkörbchen gefunden hatte. Dabei fiel auf, dass noch drei Eier vermisst wurden. Die Kinder und Jugendlichen machten sich also erneut auf die Suche. Als diese nach einiger Zeit erfolglos schien, machten sich schließlich auch die Erwachsenen hoch motiviert auf den Weg in das unebene Gelände. Zwei sehr gut versteckte Eier konnten so noch gefunden werden. Nach einer weiteren Zählung kamen wir dann doch auf 43 Eier – oder doch nur 42. Einer weiteren Zählung ausweichend blieb das Rätsel um das mysteriöse 43. Ei ungeklärt.
Eine süße Überraschung wartete am Ende eines natürlichen Parcours durch das Waldgelände, welchen die Kinder und Jugendlichen in Form eines Eierlaufs meistern mussten. Nach der Anstrengung gab es für alle eine kleine Stärkung in Form eines Osternests, das bei einer gemütlichen Gesprächsrunde genossen wurde.
Bericht: Shalina Malik-Bozkurt
Bildquellen
- header_ostern: Pixabay