↓
 
  • Impressum / Anbieterkennung
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Kursplan
  • ATV Kleidung

Arnoldsweiler Turnverein 1883/06 e.V.

Der Verein, der bewegt...

  • Startseite
  • Mitgliedschaft
  • Hubert-Schiffer-Halle

Schwimmen

Allgemeine Fragen und Antworten

Arnoldsweiler Turnverein 1883/06 e.V. Veröffentlicht am 13. September 2022 von Jochen Bahr30. Dezember 2024
Wie melde ich mein Kind für einen Kurs an?

Die Anmeldung erfolgt hier: Anmeldeformular. Ihr Kind wird nach erfolgreicher Buchung sofort in den jeweiligen Kurs aufgenommen.

Wie sind die aktuellen Kurszeiten?

Die Anmeldung erfolgt hier: Anmeldeformular. Ihr Kind wird nach erfolgreicher Buchung sofort in den jeweiligen Kurs aufgenommen.

Wann starten die nächsten Kurse? Wie lange dauert ein Kurs

Das Schwimmjahr ist in bis zu 4 Abschnitte aufgeteilt:

  • Q1 startet zu Beginn des Jahres zeitnah nach den Weihnachtsferien und läuft bis kurz vor den Osterferien.
  • Q2 geht von den Osterferien bis zu den Sommerferien.
  • Q3 läuft zwischen Sommer- und Herbstferien.
  • Q4 beginnt nach den Herbstferien und endet kurz vor den Weihnachtsferien.
  • Wir versuchen stets, möglichst viele Termine anzubieten. Im Schnitt sind das etwa 10 pro Kurs.
  • Eine Einheit umfasst 45 Minuten.
  • Je nach Länge der einzelnen Quartale, legen wir auch schon mal zwei Quartale zusammen.
Wie hoch sind die Kosten für einen Kurs?

Ein Kurs kostet aktuell ca. 90€.

Kann mein Kind in einem laufenden Kurs schnuppern kommen?

Ein Kurs kostet aktuell ca. 90€.

Kann ich mein Kind zum Kurs begleiten?

Bei den Mutter-Kind-Kursen werden die Kinder von einer Vertrauensperson begleitet (Mutter, Vater, Oma, Opa, Bruder, Schwester, Pate, Patin, …). Diese Person darf auch gerne zwischen den Terminen wechseln. Allerdings darf pro Einheit nur eine Begleitung dabei sein.
Bei den übrigen Kursen schwimmen die Kinder selbstständig. Die Anwesenheit einer Begleitung ist hier nicht möglich.

Wie alt sollte mein Kind sein, um an einem Schwimmkurs teilzunehmen?

Für die Mutter-Kind-Kurse gibt es kein Mindestalter. Die Kinder sollten aber bereits ein bisschen an das Wasser gewöhnt sein. In den Delfin-Kurs können die Kinder ab 3 Jahren einsteigen. Beim Seepferdchenkurs starten die jüngsten Kinder mit 4 Jahren. Für die Bronzekurse gibt es kein Mindestalter. Allerdings sollten die Kinder hier bereits das Seepferdchen-Abzeichen haben.

Wer bringt meinem Kind das Schwimmen bei?

Jeder unserer Kurse wird von einem qualifizierten Übungsleiter geleitet. Diesem steht ein ausgebildeter Gruppenhelfer zur Seite.
Bei den Mutter-Kind-Kursen ist auf Grund der Anwesenheit der Begleitpersonen kein Gruppenhelfer dabei.

Wann erfahre ich, ob mein Kind einen Platz erhalten hat?

Unsere Anmeldungen sind verbindlich, der Platz ist direkt fix.

Wie melde ich mein Kind für die Abzeichenabnahme an?

In den Delfin-, Seepferdchen- und Bronzekursen besteht die Möglichkeit, zum Ende das entsprechende Abzeichen zu absolvieren. Der Übungsleiter des jeweiligen Kurses entscheidet, welche Kinder bereit dazu sind. Bei den Delfinkursen findet die Abnahme während der letzten Einheit im Lehrschwimmbecken statt. Bei den Seepferdchen- und Bronzekursen findet die Abnahme in der Regel im Rurbad statt. Der Übungsleiter lädt die Kinder hierzu gesondert ein.
Besteht ein Kind sein Delfin-Abzeichen, so hat es die Möglichkeit, in einen Seepferdchenkurs zu wechseln, analog von Seepferdchen zu Bronze. Bitte teilen Sie diesen Wunsch ihrem Übungsleiter mit

Was sind die Bedingungen für den Erwerb eines Abzeichens?

Die Bedingungen für die einzelnen Schwimmabzeichen finden Sie hier.

Wie melde ich mein Kind für einen Folgekurs an?

Bitte teilen Sie Ihrem Übungsleiter vor Kursende mit, ob Ihr Kind im Kurs verbleiben möchte. Kinder, die bereits im Kurs sind, verlieren Ihren Platz nur, wenn sie ihn nicht mehr benötigen. Sie erhalten den Zugang zum Anmeldungsformular dann bevor er auf der Webseite aktualisiert wird.

Haben Sie weitere Fragen?

Wenn Sie andere Fragen zum Kurs haben, gehen Sie bitte direkt auf Ihren Übungsleiter zu.
Für Fragen, die sich nicht auf Ihren aktuellen Kurs beziehen und noch nicht hier beantwortet wurden, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

letzte Änderung:

30. Dezember 2024
Veröffentlicht unter Schwimmen

Kontakt Schwimmen

Arnoldsweiler Turnverein 1883/06 e.V. Veröffentlicht am 13. September 2022 von Jochen Bahr23. Dezember 2024

Bitte nutzen Sie das Kontaktformular nur, wenn Ihre Frage nicht bereits hier beantwortet wird.

Falls Sie Ihr Kind für unsere Kurse anmelden wollen, nutzen Sie bitte diesen Anmeldungslink.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Schwimmen

Anmeldung Schwimmkurse

Arnoldsweiler Turnverein 1883/06 e.V. Veröffentlicht am 13. September 2022 von Jochen Bahr22. April 2025

Warum sollte mein Kind Schwimmen lernen?

Schwimmen stabilisiert die Persönlichkeit, fördert die Gesundheit bis ins hohe Alter und kann in schwierigen Situationen, z.B. auch im Urlaub, lebensrettend sein.

Die Kinder erfahren Spaß am Erlernen neuer Fähigkeiten. Außerdem werden sensorische Fähigkeiten sowie kognitive Leistungen gefördert.

Aber: Von über 1200 ausgewerteten Schulen haben über 60% angegeben, ihr Soll an Schwimm- und Sportunterricht nicht erfüllen zu können.

Ihr Ziel sollte sein: Mein Kind kann bis zur Einschulung schwimmen!

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Schwimmen

Bedingungen Schwimmabzeichen

Arnoldsweiler Turnverein 1883/06 e.V. Veröffentlicht am 13. September 2022 von Jochen Bahr13. September 2022

Für die Abnahme des jeweiligen Abzeichens sind folgende Bedingungen zu erfüllen:

Delfin

  • Einfache Fortbewegung im Wasser
  • Kopf ins Wasser stecken

Seepferdchen

  • Sprung vom Beckenrand und 25m schwimmen in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
  • Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (bezogen auf den Prüfling)
  • Kenntnis der Baderegeln

Bronze

  • Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 15 Minuten schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 200m zurückzulegen, davon 150m in Bauch- oder Rückenlage und 50m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)
  • einmal ca. 2m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes
  • Paketsprung vom Startblock oder 1m-Brett
  • Kenntnis der Baderegeln

Quellen:

  • Bedingungen Schwimmabzeichen (Seepferdchen & Bronze): BFS (Bundesverband zur Förderung der Schwimmausbildung)
  • Baderegeln: DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.)
Veröffentlicht unter Schwimmen

Schwimmen Gesamtübersicht

Arnoldsweiler Turnverein 1883/06 e.V. Veröffentlicht am 13. September 2022 von Jochen Bahr22. April 2025

Veröffentlicht unter Schwimmen

Über den ATV

  • Impressum / Anbieterkennung
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Wir über uns
  • Inhalt
  • Die ATV Hymne

Sonstiges

  • Archiv der Beiträge

Termine

  • Termine
  • Kursplan
  • Blutspende
©2025 - Arnoldsweiler Turnverein 1883/06 e.V. - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}