Bildquellen
- Weihnachtswunsch_2024: Gabi Ernst
- niko_header: alle 3 Bilder von Pixabay
Bildquellen
Die Termine stehen fest, der ATV wird am 14.12. ab 18:00 Uhr in der Hubert-Schiffer-Halle aufführen.
Bildquellen
Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung wurden einige Mitglieder für langjährige Treue dem Verein gegenüber mit Urkunde und einem kleinem Geschenk bedacht.
2024
25 Jahre: Anja Buchta, Martin Buchta, Stefan Keune, Christiane Inden, Daniel Koch
40 Jahre: Richard Joans, Hubert Gerlach, Anni Peters
50 Jahre: Karin Salentin
2023
25 Jahre: Denise Ernst, Pia Wunderlich
50 Jahre: Elke Jonas, Gabi Ernst
2022
25 Jahre: Michael Croe, Tim Joans
50 Jahre: Marlene Eßer, Helga Reimer
Bildquellen
Bildquellen
Es ist notwendig geworden, die Trainingszeiten aufgrund von Terminüberschneidungen unserer Trainer anzupassen.
Die neuen Trainingszeiten sind ab 17.6.2024 wie folgt:
Montags, 17:00 – 18:00 Uhr Grundschulturnhalle
Montags, 18:00 – 19:00 Uhr Grundschulturnhalle
Dienstags, 17:15 – 18:15 Uhr
zwischen den Herbst- und Osterferien in der Grundschulturnhalle, ansonsten auf dem Sportplatz
Wir sind dabei!!!!
Trefft uns am 11.02.2024, um 10:15 Uhr im Karnevalszug!!!
Viel Spaß!!!
Stimmung pur, Alaaf 🎉!
Das Gebäudemanagement Düren hat uns folgendes mitgeteilt was das Lehrschwimmbecken (LSB) Arnoldsweiler angeht:
Nach intensiver Bewertung der Beckenwassertechnik (Anlage zur Beckenwasseraufbereitung und -umwälzung) besteht Einigkeit, dass ein störungsfreier und kontinuierlicher Betrieb des Lehrschwimmbeckens nur durch die Kompletterneuerung der Beckenwassertechnik zu erreichen ist. Vermutlich müssen dazu auch die ungünstigen baulichen Gegebenheiten angepasst werden was bedeutet, dass das Niveau des Technikraums von derzeit oberhalb des Beckenniveaus auf unterhalb des Beckenniveaus geändert werden muss.
Falls es eine technische Lösung gibt, welche die Niveauanpassung vermeidet, wird diese favorisiert.
Problematisch ist die Bauzeit von 6 Monaten für die Technik oder 13 Monaten für die Komplettlösung mit neuem Technikraum mit Blick auf erneute Schließungen des LSB.
Um Zeit für eine gute Planung und Vorbereitung des Umbaus zu gewinnen beauftragt die Stadt jetzt die Installation von manuellen Übergangslösungen in der Beckenwassertechnik. So sollen Anlagenstörungen und damit verbundene Schließungen des LSB reduziert werden, weil regelungs- und elektrotechnische Mängel die Beckenwasserqualität nicht mehr so stark beeinflussen. Die Umsetzung der Umbauten für die Zeit bis zur Sanierung erfolgt am 28. bis 30 August. Danach nimmt die Stadt die komplette Badetechnik erneut in Betrieb und testet in den Folgetagen alle Funktionen.
Die Nutzung des LSB Arnoldsweiler kann voraussichtlich ab Montag 11.09.23 18.09.2023 wieder freigegeben werden.
Liebe Mitglieder,
liebe Eltern unserer Mitglieder,
euch allen ein Frohe Neues Jahr!
Endlich ist es wieder soweit. Nach fast 3 Jahren Bauzeit ist unser Schwimmbad in Arnoldsweiler wieder geöffnet.
Wir bedanken uns bei allen, die an unserer Petition teilgenommen haben und damit einen entscheidenden Beitrag zur Wiedereröffnung geleistet haben.
Wir starten mit allen Schwimmkursen ab dem 16.1.2023.
Wir beginnen jetzt zu allen uns zur Verfügung stehenden Zeiten mit Schwimmlernkursen, weil da ein großer Nachholbedarf besteht.
Wir arbeiten mit Hochdruck an einen ausreichenden Übungsleiterpool, deshalb freuen wir uns über jeden, der gerne in unserem Übungsleiterteam mitarbeiten möchte.
Wir bieten ein angenehmes Arbeitsklima in einem tollen Team, regelmäßiger Weiterbildung und aktivem Vereinsleben.
Und so geht’s los:
bei Bedarf werden wir dieses Angebot auch wieder erweitern.
Wir sind überglücklich und bedanken uns auch bei der Stadt Düren, die die Dringlichkeit erkannt hat, schnell wieder zu öffnen.
Sportliche Grüße
Euer Schwimmteam Euer Vorstandsteam
Schwimmen@atv1883.de Vorstand@atv1883.de
Bildquellen
Bildquellen
Da die Ansteckungsgefahr immer noch besteht und unsere Übungsleiter mehrere Kurse betreuen, möchten wir ein möglichst sicheres Umfeld für alle schaffen.
Deshalb gilt ab dem 15.8.2022 bis auf Weiteres für alle Teilnehmer: Zum Schutz aller Sportler bitten wir euch vor der Sportstunde einen Selbsttest durchzuführen und bei Anzeichen einer Erkältung, eines grippalen Infekts oder einer Grippe zuhause zu bleiben.
45 Jahre war er Mitglied in unserem Verein. In dieser zeit hat er viele Dinge mit initiiert und angestoßen.
Er hatte immer wieder neue Ideen. Mit ihm begannen die Kinderferienangebote in den Sommerferien, die er immer wieder gerne begleitet hat. Außerdem hat er die Schwimmlernkurse im ATV ins leben gerufen und war Trainer in der Leichtathletik.
Wenn Hilfe gebraucht wurde, hat er mit angepackt. Alles was er tat, führte er mit sehr viel Engagement und großer Leidenschaft durch. Er feierte gerne und hatte eine einzigartige Art Geschichten zu erzählen.
Sein 50. Sportabzeichen konnte er aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ablegen und doch leistete er uns immer wieder und gerne Gesellschaft und war dabei.
Wir werden uns immer mit einem Lächeln an ihn erinnern, weil wir gerne mit ihm gelacht haben.
„Niemals geht man so ganz!“
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, seiner Partnerin und seinen Freunden.
Wir nehmen Teil! Solltet ihr beim Einkauf Scheine erhalten, freuen wir uns, wenn ihr diese unseren Verein zuordnet.
Hier sind wir zu finden: TV Arnoldsweiler 1883/06 e. V. – REWE Scheine für Vereine
weitere Informationen: Teilnahmebedingungen (rewe.de)
Adventure Fit
Beim Kinderturnen ist es wichtig, die Vielseitigkeit und den Spaß an der Bewegung zu erfahren. Beim Rennen, Hüpfen, Klettern und Balancieren lernen die Kinder, ihre Fähigkeiten auszubauen und ihre Grenzen zu erfahren, wenn ein Hindernis mal nicht zu überwinden ist.
Dieses Sportangebot bietet wechselnde Themen zur Schulung von Bewegung, Fantasie und Teamgeist.
dienstags 17.00 Uhr – 18.00 Uhr in der Grundschulturnhalle (Kursgebühr 8€ pro Halbjahr)
4 – 7 Jahre
Action Fit
Sportliche Aktivitäten fördern die motorischen Fähigkeiten und tragen zu einer positiven Entwicklung der Persönlichkeit bei. Gemeinsam lernen die Kinder und Jugendlichen den Sinn sozialen Verhaltens und die Integration von Schwächeren. Über das sportliche Miteinander erfahren sie, wie wichtig ein fairer Umgang miteinander ist.
Hier gibt es Spiel und Spaß mit wechselndem Sportangebot, z.B. Frisbee, Parcours und verschiedenen Ballspielen.
dienstags 18.00 Uhr – 19.00 Uhr in der Grundschulturnhalle (Kursgebühr 8€ pro Halbjahr)
7 – 10 Jahre
Fit Games
Sport hält nicht nur fit und schlank, sondern macht – wenn es der Richtige ist – auch noch eine Menge Spaß. Ein weiterer Pluspunkt liegt neben der Bewegung darin, dass gerade Vereinssport das Sozialverhalten und den Teamgeist fördern können.
Kompetitive und Kooperationsspiele mit und ohne Ball und alles, was man in der Schule nur in der letzten Stunde vor den Sommerferien macht, findet jetzt jede Woche statt.
montags 16.00 Uhr – 17.00 Uhr in der Grundschulturnhalle (Kursgebühr 8€ pro Halbjahr)
10 – 14 Jahre
Wir freuen uns auf euch!
Lea Außem und Julius Jonas