
Situation des Lehrschwimmbeckens
Das Gebäudemanagement Düren hat uns folgendes mitgeteilt was das Lehrschwimmbecken (LSB) Arnoldsweiler angeht:
Nach intensiver Bewertung der Beckenwassertechnik (Anlage zur Beckenwasseraufbereitung und -umwälzung) besteht Einigkeit, dass ein störungsfreier und kontinuierlicher Betrieb des Lehrschwimmbeckens nur durch die Kompletterneuerung der Beckenwassertechnik zu erreichen ist. Vermutlich müssen dazu auch die ungünstigen baulichen Gegebenheiten angepasst werden was bedeutet, dass das Niveau des Technikraums von derzeit oberhalb des Beckenniveaus auf unterhalb des Beckenniveaus geändert werden muss.
Falls es eine technische Lösung gibt, welche die Niveauanpassung vermeidet, wird diese favorisiert.
Problematisch ist die Bauzeit von 6 Monaten für die Technik oder 13 Monaten für die Komplettlösung mit neuem Technikraum mit Blick auf erneute Schließungen des LSB.
Um Zeit für eine gute Planung und Vorbereitung des Umbaus zu gewinnen beauftragt die Stadt jetzt die Installation von manuellen Übergangslösungen in der Beckenwassertechnik. So sollen Anlagenstörungen und damit verbundene Schließungen des LSB reduziert werden, weil regelungs- und elektrotechnische Mängel die Beckenwasserqualität nicht mehr so stark beeinflussen. Die Umsetzung der Umbauten für die Zeit bis zur Sanierung erfolgt am 28. bis 30 August. Danach nimmt die Stadt die komplette Badetechnik erneut in Betrieb und testet in den Folgetagen alle Funktionen.
Die Nutzung des LSB Arnoldsweiler kann voraussichtlich ab Montag 11.09.23 18.09.2023 wieder freigegeben werden.
Bildquellen
- schwimmen_header_neu: Pixabay