Arnoldsweiler Turnverein 1883/06 e.V.Veröffentlicht am von Denise Ernst
Die diesjährige Teamförderungsmaßnahme führte uns in diesem Jahr in die Niederlande. Gegen halb 9 starteten wir unsere Reise von Arnoldsweiler aus. Nach etwa 1,5 Stunden Autofahrt erreichten wir das Toverland, einen beliebten Freizeitpark. Entgegen der Wettervorhersage wurden wir von strahlendem …Weiterlesen →
Arnoldsweiler Turnverein 1883/06 e.V.Veröffentlicht am von Denise Ernst
Efteling – Interne Veranstaltung Jugendteam Für Samstag, dem 16.10.2021, hatte sich das Jugendteam für eine gemeinsame Fahrt nach Efteling, einem niederländischen Freizeitpark, entschieden. Gemeinsam fuhren wir also schon nachts los (7.30h). Die Fahrt wurde zum Nachholen des restlichen Schlafes genutzt. …Weiterlesen →
Arnoldsweiler Turnverein 1883/06 e.V.Veröffentlicht am von Denise Ernst
Am Samstag den 22.08.2020 fuhr das Jugendteam des ATV für eine teambildende Maßnahme zum Indemann.
Nachdem wir uns an der Hubert-Schiffer Halle getroffen und uns mit Proviant ausgestattet hatten, fuhren wir gemeinsam auf unseren Fahrrädern zum Indemann.
Dort angekommen, stärkten wir uns zunächst mit einem leckeren Picknick, um anschließend Minigolf zu spielen. Hier konnten wir nicht nur unser Handicap verbessern, sondern lernten von Minigolf-Profis, wie einige Stationen mit nur einem Schlag eingelocht werden können.
Nach 2 Stunden spaßigem Minogolfen war es dann auch Zeit zurückzufahren. Auf dem Rückweg stellten uns einige Herausforderungen, wie ein kaputtes Fahrrad, auf die Probe. Aber glücklicherweise ließen wir uns als Jugendteam nicht aufhalten und erreichten schließlich alle zusammen wieder die Hubert-Schiffer Halle. Hier haben wir uns daran gemacht unseren gemeinsamen Grillabend vorzubereiten. Mit Baguette, Gemüse, verschiedenen Dips und Grillfleisch war für jeden etwas dabei. Nach dem Essen musste nur noch aufgeräumt werden, eine Aufgabe, die das Jugendteam zusammen bewältigte.
Arnoldsweiler Turnverein 1883/06 e.V.Veröffentlicht am von Denise Ernst
Am 26.01.2020 traf sich das Jugendteam in der Hubert – Schiffer – Halle zur Planung der diesjährigen Teilnahme am Karnevalszug. Anschließend fuhren wir zusammen mit zwei Autos nach Aachen, wo unsere diesjährige Teamförderungsmaßnahme bei den LaserGames stattfand.
Das Jugendteam bei den Laser Games als Teamförderung
Gespielt wurden drei Runden. In den ersten Beiden spielte unser gesamtes Team gegen eine andere Gruppe, wobei wir zwei verschiedene Spielmodi ausprobierten. Der erste Modi war der des Team Matchs, bei dem man als Team mehr Punkte erspielen muss, als die Gegner. Leider konnten wir dieses erste Match nicht für uns gewinnen, doch ganz getreu unseres Vereinsmottos: „Wir kämpfen hart, wir woll’n als erster oben steh’n, doch klappt das nicht, so könn wir trotzdem feiern geh’n“, ließen wir uns nicht unter kriegen und spielten eine weitere Rund gegen das gleiche Team. Diesmal spielten wir im Ninja Modus, bei dem die Lichter an der Weste ausgeschaltet sind und nur dann blinken, wenn man getroffen wurde. Dadurch wurde es zwar einerseits für das gegnerische Team schwieriger uns zu treffen, aber auch für uns schwieriger die Gegner zu treffen. Leider konnten wir auch diesen Spielmodus nicht für uns gewinnen und verloren mit der Hälfte der Punkte des Gegnerteams. Trotzdem ließen wir uns die Freude an dem Spiel nicht nehmen und machten uns für eine letzte Runde bereit.
Diesmal teilte sich das Jugendteam auf, sodass wir gegeneinander spielen konnten. Zudem wurde ein neuer Spielmodus ausprobiert: „Capture the flag“. Bei diesem Modus ist es das Ziel die virtuelle Flagge aus der gegnerischen Base zu stehlen und in der eigenen Base einzuloggen. Dabei darf man seine drei Energiepunkte nicht verlieren und pro Flagge erhält man 500 Bonuspunkte. Auf diese Weise konnte wenigstens ein Teil des Jugendteams einen kleinen Gewinn an diesem Tag verzeichnen. Trotz der vielen Niederlagen hat uns das Event allen sehr gut gefallen und uns als Team besser zusammen geschweißt, da bei diesem Spiel Strategie und Teamarbeit gefördert wird. Daher steht für und fest, dass wir diese Teamförderung in den kommenden Jahren nochmal wiederholen werden.
Möchtest auch du Teil eines so wunderbaren, spaßigen und kooperativen Teams sein? Dann komm zu unserer nächsten Jugendteamsitzung am 28. 02. 2020, um 19:45 Uhr in die Hubert – Schiffer – Halle. Wir freuen uns auf dich!
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.